Eine Übernachtungsparty oder Pyjama Party ist ja schon immer der absolute Hit gewesen! Das war früher so und daran hat sich auch bis heute nichts geändert. Unsere Kids lieben es! Ihre beste Freundin schläft bei Ihnen zu Hause, Sie amüsieren sich bis spät in die Nacht, lachen und schauen vielleicht sogar einen Film oder basteln zusammen. – morgens ist man viel zu früh wach, aber das macht irgendwie gar nichts.

Und wenn zum Geburtstag ein paar mehr Freunde übernachten sollen, muss es schon etwas ganz Besonderes sein! Ein Geburtstagsparty für ihre tochter mit 5 Mädels samt Tipis im Garten einquartiert. Weil das super einfach zu organisieren war, kommen hier unsere Tipps & Tricks für die beste Übernachtungsparty aller Zeiten

Die tolle Übernachtungsparty für Kinder: Tipps & Ideen.

Eine Übernachtungsparty oder Pyjama-Party ist schon immer der absolute Hit gewesen! Das war früher so und daran hat sich bis heute nichts geändert. Unsere Kids lieben es! Ihre beste Freundin schläft bei ihnen zu Hause, sie amüsieren sich bis spät in die Nacht, lachen, schauen Filme oder basteln zusammen. Morgens ist man viel zu früh wach, aber das stört irgendwie niemanden – Hauptsache, der Spaß steht im Mittelpunkt.

Doch wenn zum Geburtstag ein paar mehr Freunde übernachten sollen, muss es schon etwas ganz Besonderes sein! Eine Geburtstagsparty für Ihre Tochter mit fünf Freundinnen, die in Tipis im Garten übernachten, bleibt garantiert unvergesslich. Weil das einfacher zu organisieren ist, als man denkt, teilen wir hier unsere besten Tipps und Tricks für die ultimative Übernachtungsparty.

5 tolle Tipps für eine Übernachtungsparty.

1. Mieten oder basteln Sie Tipis

Ein Tipi verleiht der Party eine ganz besondere Atmosphäre. Es gibt viele Anbieter, bei denen man wunderschöne Tipis für solche Anlässe mieten kann. Alternativ können Sie auch ganz einfach selbst welche basteln! Auf Pinterest finden Sie zahlreiche DIY-Ideen, um aus Holzstangen und Stoff ein eigenes Tipi zu bauen. Stellen Sie weiche Matratzen, Kissen und Decken hinein, damit die kleinen Gäste es richtig gemütlich haben. Mit einer Lichterkette über dem Tipi zaubern Sie ein stimmungsvolles Ambiente.

2. Wählen Sie ein schönes Thema

Themenpartys kommen bei Kindern immer gut an. Für eine Übernachtungsparty bietet sich zum Beispiel das Thema „Schönheits-Schlafparty“ an. Hier dreht sich alles um Spa, Entspannung und einen Hauch Glamour. Alternativ können Sie auch ein anderes Motto wählen, wie „Magische Nacht“, „Abenteuer im Dschungel“ oder „Kino unter den Sternen“. Ein Thema macht es einfacher, die Dekoration und die Aktivitäten zu planen.

3. Individuelle Goodie-Bags für die Gäste

Stellen Sie für jedes Kind eine kleine Kosmetiktasche zusammen. Diese können Sie mit passenden Accessoires füllen, wie einer Schlafmaske, Nagellack oder Lipgloss. Eine schöne Schlafmaske finden Sie oft schon für weniger als einen Euro auf Amazon oder in anderen Geschäften. Diese kleinen Geschenke machen den Abend noch besonderer und sind eine tolle Erinnerung an die Party.

4. Verwandeln Sie das Wohnzimmer in einen Beauty-Salon

Ein Highlight der Party kann ein Beauty-Salon sein! Dekorieren Sie das Wohnzimmer mit stilvollen Party-Dekoartikeln, die zum gewählten Thema passen. Bitten Sie die Kinder, ihre Bademäntel mitzubringen, und verwandeln Sie den Raum in eine kleine Spa-Oase. Hier können die Kinder sich gegenseitig die Nägel lackieren, Gesichtsmasken ausprobieren oder sich frisieren.

Ein High Tea ist eine perfekte Ergänzung zu einer Schönheits-Schlafparty. Bereiten Sie süße und herzhafte Snacks vor, die stilvoll auf einem Teewagen oder einem schönen Tisch angerichtet werden. Während die Kinder in ihren Bademänteln entspannen und die Haare in einem lockeren Dutt tragen, können sie genüsslich Tee oder Saft trinken und die Leckereien genießen.

5. Spaßige Aktivitäten planen

Damit keine Langeweile aufkommt, sollten Sie einige kreative Aktivitäten planen. Eine tolle Idee ist es, Parfüm selbst herzustellen. Mit einem DIY-Parfümset können die Kinder ihre eigenen Düfte kreieren und diese in kleinen Fläschchen mit nach Hause nehmen. Alternativ können die Kinder auch Armbänder basteln, einen Film anschauen oder sich Geschichten erzählen. Hauptsache, die Aktivitäten sind altersgerecht und machen allen Spaß.

Zusätzliche Tipps für eine stressfreie Organisation.

Frühzeitig planen: Schreiben Sie eine Checkliste mit allem, was Sie für die Party benötigen, und beginnen Sie rechtzeitig mit den Vorbereitungen.

Eltern informieren: Geben Sie den Eltern der Gäste Bescheid, was sie mitbringen sollen (z. B. Schlafsack, Kissen oder Bademantel).

Snacks und Getränke bereitstellen: Bereiten Sie genug Snacks und Getränke vor, die leicht zu essen und für Kinder geeignet sind.

Notfallplan haben: Falls das Wetter nicht mitspielt und die Tipis im Garten nicht genutzt werden können, sorgen Sie für einen Plan B, zum Beispiel im Wohnzimmer.

Mit diesen Tipps wird die Übernachtungsparty garantiert ein voller Erfolg. Die Kinder werden jede Menge Spaß haben, sich amüsieren und noch lange über diese besondere Nacht sprechen. Viel Freude beim Planen und Feiern!