Kreativität Kinder fördern – So geht’s in 9 einfachen Schritten.
Kinder sind kleine Kreativköpfe – manchmal muss ihre Fantasie nur ein wenig angestupst werden. In einer Welt voller Bildschirme und Ablenkungen ist es wichtiger denn je, Kreativität bei Kindern gezielt zu fördern. Und das geht einfacher, als du denkst: mit ein bisschen Zeit, einer liebevollen Umgebung und – ja wirklich – mit natürlichen ätherischen Ölen! Hier zeigen wir dir 9 einfache und spielerische Wege, wie du die Kreativität Kinder auf natürliche Weise fördern kannst – mit ganz viel Herz, Spaß und einem Hauch Naturduft.
Warum ätherische Öle?
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenextrakte, die nicht nur wunderbar duften, sondern auch auf das limbische System im Gehirn wirken – also genau dort, wo Emotionen, Erinnerungen und Kreativität verarbeitet werden. Schon ein paar Tropfen eines bestimmten Öls können bei Kindern Entspannung fördern, das Wohlbefinden steigern oder die Konzentration unterstützen. Natürlich ist dabei wichtig: Weniger ist mehr. Für Kinder reicht meist 1–3 Tropfen in einem Diffuser.
Unsere Favoriten für kreative Kinder:
- Mandarine: macht gute Laune und lädt zum Spielen ein.
- Lavendel: schenkt innere Ruhe und Klarheit.
- Rosengeranie: harmonisiert Stimmungsschwankungen.
- Orange: fördert Lebensfreude und Leichtigkeit.
- Zitrone: schärft die Sinne und hilft beim Fokussieren.
Diese Düfte sind mild, kindgerecht und perfekt geeignet, um die Kreativität Kinder auf sanfte Weise zu begleiten.
1. Ein kleines Atelier zu Hause einrichten.
Kinder brauchen keinen perfekten Bastelraum – eine kleine Ecke mit Papier, Farben und Glitzer reicht oft schon aus. Hauptsache: Es ist ihr eigener kreativer Raum, wo auch mal daneben gemalt werden darf.
Tipp mit ätherischem Öl: Ein paar Tropfen Orangenöl im Diffuser machen die Stimmung fröhlich und fördern die Kreativität bei Kindern ganz nebenbei.
2. Fantasiegeschichten erfinden.
Erzählt gemeinsam verrückte Geschichten – über duftende Zauberprinzessinnen oder fliegende Seifenblasen-Elefanten. Lass dein Kind malen oder basteln, was es sich ausdenkt.
Tipp mit Duft: Lavendelöl sorgt beim Vorlesen oder Erfinden für eine entspannte Atmosphäre, in der die Kreativität der Kinder aufblüht.
3. Musik, Bewegung & kreative Impulse.
Ob Tanzen, Mitsingen oder mit Töpfen trommeln – Musik setzt Emotionen frei und bringt frische Ideen. Lass dein Kind neue Rhythmen entdecken und sich kreativ dazu ausdrücken.
Tipp mit ätherischem Öl: Ylang-Ylang fördert Ausgeglichenheit und öffnet das Herz für neue kreative Ideen.
4. Parfümmagie erleben.
Parfüm selber machen? Oh ja! Mit kindgerechten ätherischen Ölen darf dein Kind selbst kreativ mischen und seine ganz persönliche Duftnote entwickeln – wie in unseren DIY-Parfümpaketen. Dabei lernt es auch: Jeder Duft hat seine eigene Wirkung.
Empfohlene Öle:
- Mandarine: versprüht Fröhlichkeit
- Lavendel: hilft beim Runterkommen
- Rosengeranie: bringt emotionales Gleichgewicht
Kreativität Kinder stärken – mit Nase und Herz!
5. Kunst ohne Regeln.
Weg mit den Ausmalbildern! Gib deinem Kind eine leere Leinwand, Fingerfarben und vielleicht ein bisschen Glitzer – und lass es einfach loslegen. Kreativität darf auch chaotisch sein!
Tipp mit Duft: Zitronenöl fördert Konzentration und gibt einen klaren, frischen Kopf – perfekt fürs Malen und Basteln.

6. Raus in die Natur.
Die beste Inspirationsquelle? Die Natur! Ob Blätter, Steine oder Schneckenhäuser – draußen wartet jede Menge Bastelmaterial und kreative Anregung.
Tipp für drinnen: Ein Duftmix aus Lavendel und Rosengeranie holt die Ruhe und Schönheit der Natur ins Kinderzimmer.
7. Rollenspiele & Verkleiden.
Verkleiden, Theater spielen, eigene Geschichten aufführen – Rollenspiele regen die Fantasie an und stärken das Selbstvertrauen.
Tipp mit ätherischem Öl: Mandarinenöl sorgt für gute Laune und eine spielerische, kreative Atmosphäre.
Kreativität Kinder entwickeln? Einfach mit einem Zauberumhang und einer Portion Fantasie!
8. Kreatives Tagebuch führen.
Lass dein Kind seine Kunstwerke fotografieren, kleine Texte schreiben oder Collagen kleben. So wird Kreativität festgehalten – und die Erinnerung daran macht stolz.
Tipp mit ätherischem Öl: Lavendelöl am Abend beruhigt den Geist und schafft Raum für neue kreative Gedanken – perfekte Momente für Kreativität Kinder ohne Druck.
9. Auch mal nichts tun.
Wusstest du, dass Langeweile die beste Freundin der Kreativität ist? Ein bisschen träumen, chillen oder aufs Fensterbrett starren – genau dann entstehen oft die besten Ideen.
Tipp mit ätherischem Öl: Lavendelöl am Abend beruhigt den Geist und schafft Raum für neue kreative Gedanken.
Kreativität ist wie ein Pflänzchen 🌱
Es braucht Licht, Liebe und ein bisschen Pflege. Mit diesen 9 einfachen Tipps – und der sanften Kraft ätherischer Öle – kannst du die Kreativität deines Kindes fördern und gemeinsam unvergessliche Momente erleben. Wenn du Lust hast, mit deinem Kind richtig kreativ zu werden, schau dir unbedingt unsere DIY-Parfümpakete an: kindgerecht, 100 % natürlich und mit ganz viel Raum für Fantasie – nur bei Lilie & Lotus.
Diesen Blog willst du auch lesen: Do’s and Don’ts der Aromatherapie bei Kindern.